Der Nachfolger des Neun-Euro-Tickets ist da. Ahauser können das Deutschlandticket für 49 Euro im Monat für Bus und Bahn nutzen. Es ist bundesweit im öffentlichen Nahverkehr gültig. Wer Geld sparen will und etwas Zeit mitbringt, kann dabei das Ticket klug einsetzen und sogar kostengünstig Urlaubsziele anpeilen. Eine Reise nach Hamburg oder Kiel für den Preis? Das klingt gut.
Allerdings sollten Ostsee-Urlauber auch ein wenig Geduld einpacken. Denn das Deutschlandticket gilt nicht für den Fernverkehr. Wir haben nachgeschaut, wie man Hamburg und Kiel von Ahaus aus ausschließlich mit Nahverkehrszügen erreichen kann.
Reise nach Hamburg
Wer nach Hamburg reisen möchte, muss etwas weniger als sechs Stunden Zeit einplanen (5 Stunden und 47 Minuten), bis das erste Fischbrötchen gegessen werden kann. Zum Vergleich: Wagt man diese Strecke trotz der hohen Benzinpreise mit dem Auto zurückzulegen, werden laut Routenplanung bei normalem Verkehr auf der schnellsten Strecke entlang der A1 insgesamt 3 Stunden und 13 Minuten benötigt.
Einfach rein setzen und am Zielort wieder aussteigen so wie bei der Fahrt mit dem PKW ist bei der Reise mit den Nahverkehrszügen allerdings nicht möglich: Urlauber mit dem Ziel Hauptbahnhof Hamburg müssen insgesamt drei Mal umsteigen. Mit der RB 51 geht es in Ahaus los: Nach Zwischenstopps in Legden, Rosendahl-Holtwick, Coesfeld und Lette müssen die Reisenden in Dülmen aussteigen.

Von Dülmen aus geht es weiter mit der RE 2 bis nach Osnabrück. Gehalten wird zwischendurch unter anderem in Münster. In Osnabrück angekommen folgt die Fahrt mit der RE 9 bis nach Bremen, wo man schließlich das letzte Mal umsteigen muss: Mit der ME RB41 gelangt man schließlich zum Hauptbahnhof Hamburg.
Vier Mal umsteigen bis nach Kiel
Noch etwas länger sind Urlaubswillige unterwegs, wenn sie nach Kiel reisen möchten: 7 Stunden und 18 Minuten (mit dem PKW 4 Stunden und 5 Minuten). Und: vier Mal umsteigen. Zunächst gestaltet sich die Fahrt identisch mit der zuvor beschriebenen Reise nach Hamburg: Von Ahaus nach Dülmen (RB 51), von Dülmen nach Osnabrück (RE 2), von Osnabrück nach Bremen (RE 9) und von Bremen nach Hamburg (ME RB41). In Hamburg angekommen, steigt man ein letztes Mal um: Die RE 7 fährt die Urlauber an ihr Ziel, den Kieler Hauptbahnhof.
Zu bekommen ist das Ticket über die DB-App, im Internet auf den Seiten der Verkehrsbetriebe und am Service-Schalter. Informationen erhalten Interessierte auch im DB Reisezentrum an der Bahnhofstraße 1 in Coesfeld.