Der verletzte Bussard wurde im Aquahaus gefunden. Er wurde eingefangen, damit ihm geholfen werden konnte.

© Aquahaus

Bussard landet im Aquahaus – kann aber nicht weiterfliegen

rnVerletzter Vogel

Nur „sehr, sehr selten“, hat Stadtjäger Felix Hüsing bis jetzt mit verletzten Wildvögeln in Ahaus zu tun gehabt. Doch genau darum ging es, als er einen Anruf aus Ahaus bekam. Aus dem Freibad.

von Jenny Kahlert

Ahaus

, 28.08.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war kein alltägliches Bild: Anfang August lief auf dem Beachvolleyballgelände des Aquahaus’ ein großer Greifvogel hin und her. Besucher des Schwimmbades wurden auf das Tier aufmerksam und baten Jörg Mausolf, einen Mitarbeiter des Aquahauses, um Hilfe.

Bussard konnte nicht mehr fliegen

„So etwas ist hier wirklich noch nie vorgekommen“, berichtete Jörg Mausolf auf Anfrage der Redaktion am Telefon. Er hatte den großen Vogel, bei dem es sich um einen Bussard handelte, auf einem Baumstumpf sitzen sehen.

Doch der Vogel flog nicht weg. „Er war augenscheinlich flugunfähig. Vielleicht eine Verletzung am Flügel“, erzählte der stellvertretende Betriebsleiter weiter. Das Geschehen spielte sich an einem Sonntag ab. Schnell kam die Frage auf, wie dem Vogel nun am besten geholfen werden könnte.

 Stadtjäger Felix Hüsing nahm den flugunfähigen Bussard mit zum Bauhof.

Stadtjäger Felix Hüsing nahm den flugunfähigen Bussard mit zum Bauhof. © Aquahaus


„Zuallererst habe ich den Stadtjäger Felix Hüsing angerufen. Der kam dann auch ziemlich schnell und wir haben den Vogel zu zweit eingefangen“, erinnerte sich Jörg Mausolf. In einem Karton mit Decke kam der Bussard erstmals unter. Dann aber ging es erstmal nicht weiter.

Jetzt lesen

„Wir haben viel telefoniert, aber irgendwie konnte uns keiner weiterhelfen“, blickte der Stadtjäger im Gespräch mit der Redaktion zurück. Die Situation wurde deutlich komplizierter, als auch das Tierheim in Ahaus und eine Tierarztpraxis im Stadtlohn den Bussard nicht annehmen konnten.

Vom Bauhof nach Reken nach Lembeck

Vor den selben Schwierigkeiten stand vor kurzen auch ein Ehepaar aus Coesfeld, das einen Bussard fand, der von einem Auto verletzt worden war. Auch sie telefonierten sich durch eine Menge von Telefonnummern. Bis sie eine Anlaufstation für den Bussard gefunden hatten, dauerte es lange. Sie fanden letztlich Hilfe bei einem Tierarzt in Bocholt.

Jetzt lesen

Felix Hüsing nahm den Bussard aus Ahaus dann mit zum Bauhof. Am nächsten Morgen brachte ihn das Ahauser Ordnungsamt mit zum Tierrettungsdienst in Reken. Aber auch dort konnte dem Tier nicht geholfen werden.

Schließlich kam der Bussard von Reken aus nach Lembeck , in die Tierarztpraxis von Dr. Jacques Probst. Dieser hat sich unter anderem auf die Behandlung von Wildvögeln spezialisiert.

Verletzungen bei Wildvögeln sind häufig

Bei der Tierarztpraxis kämen fast jede Woche drei verletzte Wildvögel zur Behandlung, hieß es dort auf Anfrage der Redaktion. Deshalb konnte sich Dr. Jacques Probst speziell an den Bussard aus Ahaus nicht mehr erinnern.

Aber es stehe fest, dass alle Vögel, die in den vergangenen Wochen in der Praxis stationär behandelt wurden, wieder unversehrt zurück in die freie Natur entlassen werden konnten.

Schlagworte: