Buntes Mitmachprogramm Ahauser Kulturquadrat lädt zum Tag der offenen Tür ein

Buntes Mitmachprogramm: Kulturquadrat lädt zum Tag der offenen Tür ein
Lesezeit

Das Kulturquadrat bietet am Sonntag, 3. September, einen Tag der offenen Tür an. Musikschule, Evangelische Christus-Kirchengemeinde, Stadthalle, Stadtbibliothek und aktuelles Forum Volkshochschule laden auf dem gesamten Gelände zum gemeinsamen Verweilen, Kennenlernen und Erleben ein.

Den Auftakt zum Tag der offenen Tür bildet um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst, wie die Veranstalter mitteilen. Ab 11.30 Uhr öffnen sich alle Pforten. Mit neuen innovativen Formaten wie dem Workshop „Robo-Parcours“ lädt die Stadtbibliothek Jung und Alt zum Mitmachen und Stöbern ein.

Kreativangebote

Kreative Köpfe sind gefragt, wenn aus alten Büchern Nützliches für den Alltag gebastelt werden kann. Ganz nach dem Motto: „Aus Alt mach Neu“, entstehen aus alten Buchseiten kleine Alltagshelfer für den täglichen Gebrauch. In der Bibliothek startet zudem eine digitale Schnitzeljagd.

Wer es lieber etwas entspannter angehen möchte, kann auf dem Außengelände die Seele baumeln lassen. Strandkörbe und Liegestühle laden zum Verweilen ein. Für die passende Stimmung sorgt die Musikschule mit zahlreichen Live-Acts – vom Drumcircle bis hin zu leisen Tönen beim Open Piano. Künstlerin Fredda Wouters verzaubert mit 3D-Straßenmalerei.

Internationales Büfett

Neben einem Foodtruck und Eiswagen bietet die evangelische Kirchengemeinde im Dorothee-Sölle-Haus auch ein Pop-up Café an, mit dabei ein internationales Büfett, bereitet unter Mitwirkung von Teilnehmenden aus Deutschkursen des aktuellen Forums Volkshochschule.

Wer das Gelände einmal aus der Vogelperspektive betrachten möchte, ist eingeladen, den Glockenturm der evangelischen Kirche zu erklimmen. Anschließend kann in die Tasten der Kirchenorgel gegriffen werden, ganz nach dem Motto: „Meet our Orgel“.

Schnupperangebote

Viel zu entdecken gibt es auch in den Räumen des Kulturquadrats. In der Tonhalle der Musikschule Ahaus kann den ganzen Tag über Musik gelauscht und mitgestaltet werden.

Neben dem Konzertchor des aktuellen Forums Volkshochschule „ganz klassisch“ sind auch die Besucherinnen und Besucher zum Mittanzen, Mitsingen und Mitmusizieren eingeladen. Über den Tag verteilt können außerdem Schnupperangebote des aktuellen Forums Volkshochschule und der Musikschule der Stadt Ahaus besucht werden.

15-Minuten-Konzerte

Die „15 Minuten Zimmerkonzerte“ bieten eine kleine musikalische Auszeit, die VHS-Nähwerkstatt lädt zum Mitmachen ein und wer nicht selbst kreativ werden möchte, kann die Ausstellungen „einfach ich!“ sowie die Ausstellung des VHS-Malkurses von Valeria Ulmann besuchen. Auch an die Kleinsten ab drei Jahren ist gedacht mit einem Hör- und Lauschspiel.

Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Stadthalle können Interessierte bei einer Backstage-Tour werfen, bevor beim Platzkonzert das Luftwaffenmusikkorps Münster die brillante Akustik des Saals live erleben lässt. Der Bogen schließt sich in der Christuskirche mit einem musikalischen Ausklang der leisen Töne.