Weihnachtsmarkt Alstätte Bratapfelschnaps und mehr Adventsmarkt Alstätte lädt am Wochenende zum Bummeln ein Von Nicole Rogozinski 25.11.2022 10:08 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Nach drei Jahren Pause hat der Adventsmarkt Alstätte die Tore wieder geöffnet. Ein Rahmenprogramm mit viel Musik begleitet die Besucher durchs Wochenende. 1min Lesezeit Glühbier läuft am besten sagen die Jungs der Freiwilligen Feuerwehr. Aber am Samstagnachmittag läuft auch normales Bier und der kleine Brandstifter ganz gut schmunzelt die Gruppe. © Nicole Rogozinski Die Belegschaft der Georgschule Gronau-Epe lässt es sich schmecken auf dem Alstätter Adventsmarkt. Nach getaner Arbeit genießen sie gemeinsam einen Glühwein und lassen den Feierabend gemütlich ausklingen. © Nicole Rogozinski Die „Oppeärskes“ nennen sich Elke Terhalle und Dorothee Herick. Bei ihnen gibt es Allerlei Handgemachtes aus Holz und Ton. „Weil Selbermachen glücklich machen tut“, ist ihr Motto. Die liebevoll gefertigten Stücke gibt es in vielen Varianten. © Nicole Rogozinski Johann Mulder aus Gronau kommt auf jeden Fall mehr als einmal an diesem Wochenende. In Gronau sei es nicht so gemütlich sagt er. Und auch das Angebot hier im Dorf gefällt ihm. Zum Shoppen kommt er am Freitag wieder, am Donnerstagnachmittag ging’s ihm ums Schlemmen. © Nicole Rogozinski Auch die Bewohner des Katharinen-Stifts bereichern den Markt mit Köstlichkeiten und Dekorationen. Der Bratapfelschnaps sei besonders beliebt. Diesen gibt es nicht nur als Likör, sondern auch als Marmelade und Gewürz. © Nicole Rogozinski Gemeinsam mit der Oma, Mutter und der Tante freut sich Arthur auf das kommende Wochenende. Seinen Lieblingsstand hat er noch nicht entdeckt, aber er freut sich auf viele Leckereien. Den Großen schmeckt der Glühwein bereits ganz gut. © Nicole Rogozinski Die Damen von Heimatverein und der Leitung von Agnes Tenhagen zeigt traditionelle weihnachtliche Tänze auf dem Weihnachtsmarkt. Die Gruppe trifft sich wöchentlich am Dienstag um die Schritte einzustudieren. © Nicole Rogozinski Belinda Dokter aus den Niederlanden lebt seit 2008 in Alstätte und genießt das beschauliche Leben in dem kleinen Dorf. Sie bietet am Wochenende handgefertigte „dicke Damen“ aus Ton an. © Nicole Rogozinski Mehr Bilder