Biergarten Landgasthof Haarmühle Malerische Umgebung an der niederländischen Grenze

Biergarten Landgasthof Haarmühle: Malerische Umgebung in Alstätte
Lesezeit

Der Biergarten Landgasthof Haarmühle in Alstätte liegt nur circa 200 Meter von der niederländischen Grenze entfernt. Besucher fahren einen Waldweg entlang, um zum Biergarten zu gelangen.

„Wir haben sehr viele deutsche und holländische Gäste. Viele machen hier gerne einen Zwischenstopp mit dem Rad oder stärken sich, bevor sie im Naturschutzgebiet in Holland wandern gehen“, sagt Gastronom Guido Brüggemann.

Auf dem Foto ist ein Spielplatz zu sehen.
Kinder können sich auf dem modernen Spielplatz austoben und den Autoscooter benutzen. © Guido Brüggemann

Das Ambiente

Der Biergarten liegt direkt vor dem Restaurant und ist von vielen Kastanienbäumen umgeben. Hier sitzen Biergartenfans jederzeit im Schatten. Für die Besucher sind 250 Plätze vorhanden.

Am Wochenende können Gäste noch 160 weitere Plätze nutzen, die allerdings für die Selbstbedienung ausgelegt sind. Dann ist noch ein Imbisshäuschen geöffnet, an dem Speisen und Getränke ausgegeben werden.

Auf dem Foto ist der Gastronom Guido Brüggemann vom Landgasthof Haarmühle in Alstätte mit mehreren verschiedenen Biersorten zu sehen.
Gastronom Guido Brüggemann bietet im Biergarten verschiedene Biersorten an. © Christian Bödding

Das wird geboten

Die Speisekarte des Landgasthofes ist gut bürgerlich ausgerichtet. Dazu gehören unter anderem Salate, Schnitzel, unterschiedliche Pfännchen und Burger.

Laut Brüggemann sind im Biergarten vor allem diese Gerichte beliebt: Zum einen die Haarmühlenpfanne, die mit Schweinefilet, Speck-Champignons, Pfeffersauce, buntem Gemüse und Bratkartoffeln serviert wird. Sowie zwei Burger, unter anderem der Lieblingsburger der Chefs.

Der Lieblingsburger der Chefs besteht beispielsweise aus einem rustikalen Brötchen mit Hamburgersauce, Rucola, Tomaten, Hähnchenbrustfilet, Ziegenfrischkäse und Mango-Chutney. Als Beilagen werden Pommes, Bratkartoffeln, Röstitaler und Kroketten angeboten.

Der Biergarten hat eine große Getränkekarte. Dazu gehören die klassischen Biergartenbiere wie Pils, helles, bayerisches Bier, fränkisches Kellerbier und Weizenbier. Alkoholfreies Pils, Radler und Weizen sind ebenfalls beliebt. Dazu werden unter anderem die gängigen Softgetränke sowie Saftschorlen angeboten.

Die Preise

Für Salate zahlen die Gäste je nach Größe zwischen 11,50 Euro und 18,80 Euro. Schnitzel gibt es in verschiedenen Varianten zwischen 13,90 Euro und 18,80 Euro.

Die Haarmühlenpfanne können Feinschmecker für 27 Euro genießen und für den Lieblingsburger der Chefs werden 17,60 Euro berechnet. Die Beilagen liegen zwischen 3,80 Euro für Kroketten und Röstitaler und vier Euro für Pommes und Bratkartoffeln.

Für Softgetränke zahlen Biergartenbesucher 3,80 Euro für 0,3 Liter, für Saftschorlen zwischen 5,30 Euro und 5,70 Euro für 0,4 Liter. Alkoholfreies Bier liegt zwischen 3,80 Euro und 5,80 Euro, je nach Größe und Sorte. Für alkoholisches Bier zahlen die Gäste zwischen fünf Euro und 6,20 Euro für Klassiker wie Pils, Radler und Weizenbiere.

Die Umgebung

Der Biergarten liegt direkt an der holländischen Grenze, die mit ihren Wanderwegen im Naturschutzgebiet in die Natur einlädt. Neben den Wanderwegen erstrecken sich hier außerdem Radwege und Mountainbikestrecken. Die Ahauser Aa fließt durch das Waldgebiet und eine alte Mühle liegt direkt um die Ecke vom Biergarten.

Kinderfreundlichkeit

Für Kinder gibt es eine eigene Speisekarte der besonderen Art. Sie ist in Form eines Malblattes gestaltet und erhält ein Rätsel mit Malen nach Zahlen. Es gibt sieben Gerichte, unter anderem das Gericht Winnie the Pooh mit Hähnchennuggets, Pommes, Mayonnaise und Ketchup. Als Nachtisch gibt es zum Beispiel das Kindereis mit zwei Kugeln Eis mit bunten Streuseln und Sahne.

Neben dem Biergarten können die Kleinen auf einem Spielplatz herumtoben, der nur einen Eingang hat. Er besteht zum Teil aus Kunstrasen, der andere Teil ist gepflastert. Ebenfalls ist dort ein Autoscooter vorhanden.

Barrierefreiheit

Der Biergarten ist für körperlich beeinträchtigte Gäste gut zu erreichen. Barrierefreie Eingänge gibt es ebenfalls genug und auch die Toilette ist barrierefrei.

Zum Thema

Der Biergarten Landgasthof Haarmühle

  • Landgasthof Haarmühle, Besslinghook 57, 48683 Ahaus, Tel. (02567) 93190, www.haarmuehle.de
  • Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr, Sa + So, 9-22 Uhr, Di Ruhetag, warme Küche ab 11.30 Uhr
  • Die Münsterland Zeitung stellt in loser Folge Biergärten der Region vor.