Bezirksregierung genehmigt ISG darf 2023/2024 sieben fünfte Klassen bilden

Bezirksregierung genehmigt: ISG darf 2023/2024 sieben fünfte Klassen bilden
Lesezeit

Die Bezirksregierung Münster hat am Mittwoch einen siebten Zug an der Irena-Sendler-Gesamtschule zum Schuljahr 2023/2024 genehmigt. Das teilte die Stadt am Nachmittag mit. Wenn sich für das kommende Schuljahr mindestens 175 Schülerinnen und Schüler anmelden, kann also eine siebte Eingangsklasse gebildet werden. Falls diese Zahl nicht erreicht wird, behält sich die Bezirksregierung vor, die jetzt erteilte Genehmigung erneut zu widerrufen.

Die Stadt Ahaus hatte dies bereits im vergangenen Jahr für das jetzt laufende Schuljahr beantragt. Die Genehmigung erfolgte damals nur wenige Tage vor Beginn des Anmeldeverfahrens. Die Anmeldezahlen waren dann deutlich hinter den Erwartungen zurück geblieben.

Beigeordneter Werner Leuker geht davon aus, dass das auch mit der späten Genehmigung zusammenhängt. Für das kommende Schuljahr gebe es nun Klarheit. Aber: „Auch damit ist noch nicht sicher, ob die erforderliche Anzahl im Anmeldeverfahren erreicht werden wird“, so Werner Leuker weiter.

Keine Gefahr für umliegende Schulen

In der aktuellen Genehmigung stelle die Bezirksregierung heraus, dass die Entscheidung keine unmittelbar schulgefährdenden Veränderungen für andere Schulen und Schulformen, auch bei umliegenden Schulträgern auslöst. In den vergangenen Jahren waren die Schulträger der weiterführenden Schulen in Heek und Legden gegen die Erweiterung der ISG vorgegangen.

Die Schulanmeldeverfahren für die städtischen Schulen der Sekundarstufe I finden in Ahaus vom 13. bis 17. Februar 2023 statt.

Wieder unter Alkohol: Ahauser (27) Intensivtäter wirft mit Flasche

Fünf Jahrzehnte Abenteuer : Alstätter Ferienerholung auf Ameland feiert 50-jähriges Bestehen

Exhibitionist in Ahaus, Heek und Stadtlohn: Gibt es noch mehr Opfer?