Die volle Fachhochschulreife haben in diesem Jahr alle Absolventen der zweijährigen Fachoberschule am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung (BWV) erreicht. Schulleiter Hendrik Brügging beglückwünschte bei der Übergabe der Zeugnisse die Absolventen zu ihren Leistungen, heißt es in einer Pressemitteilung des Berufskollegs.
Er betonte, dass alle Schüler gute Weichen für ihre weitere berufliche Zukunft gestellt hätten. Außerdem zeigte Brügging in seiner Rede mögliche Zukunftsperspektiven für die jungen Menschen auf.
Relativ neuer Bildungsgang
Die Koordinatorin des Bildungsganges, Birgit Lammers, betonte, dass die Schüler der zweijährigen FOS11/12S die ersten Absolventen dieses relativ neuen Bildungsgangs am BWV sind. Sie haben im ersten Jahr an drei Tagen in der Woche ein Jahrespraktikum absolviert und waren an zwei Tagen wöchentlich in der Schule.
„Diese Verzahnung von Praxis und Theorie ermöglicht den jungen Menschen einen guten ersten Einblick in betriebliche Abläufe und ist eine Ausgangsbasis für eine sich anschließende Ausbildung im kaufmännischen Bereich“, so die Verantwortlichen in der Pressemitteilung weiter. Die Absolventen der FOSV12 haben nach ihrer Ausbildung den einjährigen Bildungsgang besucht.
Wege zur Zukunft stehen offen
Die Bildungsgangleiterin hob hervor, dass diese Konstellation eine hohe Disziplin und Lernbereitschaft von den Schülern verlangt habe. Diese sind dadurch auch gut gerüstet für die Zukunft, sei es für den Besuch der FOS13 in Münster oder für ein sich anschließendes Fachhochschulstudium.
Die Klasse zollte Klassenlehrer Michael Niewiem für die engagierte Klassenleitung Respekt. Die Klassenbesten erhielten als besondere Ehrung Präsente und Urkunden. Jeremy Zühlsdorf erzielte eine Durchschnittsnote von einer 1,4 und Sophia Plate und Malou Stein jeweils eine 1,7.
„Harry würde es gefallen“: Konzert soll Gedenken an Harry Richter (†) wach halten
Sommer, Sonne, Urlaubstrends: Trotz gestiegener Preise bereisen Ahauser die ganze Welt
Schützenfest bei hochsommerlichen Temperaturen: Viele Fotos vom Vogelschießen in Hörsteloe
