Baustelle an der Coesfelder Straße Schulbusse sollen nach Ferien wieder normal fahren

Coesfelder Straße: Schulbusse sollen nach Ferien wieder normal fahren
Lesezeit

Die Baustelle auf der Kreuzung Coesfelder Straße/Hindenburgallee/Zum Rotering wird ab Montag (28. Oktober) zumindest teilweise wieder befahrbar. Auch für Schulbusse. Das teilt die Stadt Ahaus mit und hält damit die Ankündigung ein, den Schulbusverkehr rund um die Canisiusschule zum Ende der Herbstferien wieder regulär abzuwickeln.

Wie die Verwaltung erklärt, soll ein fünf Meter breites Provisorium gebaut werden, das dann alle Verkehrsteilnehmer nutzen können. Sobald eine Hälfte der Baustelle fertiggestellt ist, wird diese freigegeben und mit dem Bau der anderen Hälfte weitergemacht. Das Provisorium wird dann zurückgebaut. Der Verkehr wird von Baustellenampeln mit Fußgängerübergang geregelt.

Bagger in Baustelle
Ursprünglich sollte die Kreuzung innerhalb der sechs Wochen Sommerferien so weit umgebaut werden, dass die Schulbusse dort wieder fahren können. Das hatte nicht geklappt. Nach den Herbstferien soll sich der Schulbusverkehr jetzt wieder normalisieren. Durch ein Provisorium. © Stephan Rape (Archiv)

Zum Schulbeginn nach den Ferien wird auch die Bushaltestelle an der Canisiusschule wieder beidseitig der Hindenburgallee angefahren. Der weitere Weg für die Schülerinnen und Schüler zum Marienplatz ist also nicht mehr nötig. Dorthin wurden die Schulbushaltestellen während der Bauphase verlegt. Auch die Abfahrtszeiten werden wieder auf den normalen Fahrplan umgestellt.

Eine Durchfahrt der Kreuzung in Richtung Wallstraße und aus Richtung Coesfelder Straße wird für Kraftfahrzeuge weiterhin nicht möglich sein.

Weg entlang des Alten Friedhofs

Über die Straße Zum Rotering können Kraftfahrzeuge die neue Innenstadt-Tangente nutzen, um die Wallstraße, die Schlossstraße oder die Königstraße zu erreichen. Fußgänger oder Radfahrer werden über den Weg neben dem Alten Friedhof in Richtung Innenstadt-Tangente geleitet.

Die Verwaltung hofft, dass durch die teilweise Freigabe der Kreuzung auch die Verkehrsbelastung auf dem Parkplatz entlang des Friedhofs wieder geringer wird. Den hatten zahlreiche Autofahrer in den vergangenen Wochen als Schleichweg genutzt und waren dabei zum Teil auch mit zu hoher Geschwindigkeit gefahren. Darüber hatten sich Anwohner beschwert.

Die Innenstadttangente soll zukünftig wesentliche Verkehrsströme des motorisierten Verkehrs aufnehmen, damit die Wallstraße umgebaut werden kann. Zuvor mussten unterhalb der Kreuzung, die in einen Kreisverkehr umgebaut wird, auch die Schmutz- und Regenwasserkanäle aus den 1960er-Jahren erneuert werden.

Die aktuelle Baustelle ist nur ein kleiner Teil der geplanten Projekte, die noch auf die Menschen in Ahaus zukommen. Alle Informationen rund um die Bauprojekte in der Innenstadt fasst die Stadt online zusammen: https://stadt-ahaus.de/wallstrasse