
© picture alliance/dpa
Bauen und Kaufen im Kreis Borken: Wo es besonders teuer oder günstig ist
Grundstücksmarktbericht
Auf 192 Seiten liefert der Grundstücksmarktbericht des Kreises Borken Zahlen zum Thema Bauen und Kaufen. Interaktive Grafiken zeigen den kreisweiten Vergleich bei Grundstückspreisen und Mieten.
Der Grundstücksmarktbericht liefert einige interessante Fakten zum Thema Bauen und Kaufen im Kreis Borken. Wir haben einige Fakten zusammengestellt.
? Wie teuer sind Grundstücke im Kreis Borken?
Der tatsächliche Kaufpreis hängt jeweils von Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Wohnlage und Bauvorgaben ab. Wie viel ein Grundstück aber generell wert ist, darüber gibt der Bodenrichtwert Auskunft. Besonders teuer sind demnach Grundstücke in Borken, Raesfeld und Heiden, besonders günstig ist es in Schöppingen und Legden.
? Wo gibt es überhaupt Grundstücke und Häuser zu kaufen?
Das Angebot ist nirgendwo besonders groß. Allerdings wurden 2020 in allen Kommunen sowohl unbebaute Grundstücke als auch Immobilien verkauft. Besonders viele Kauffälle gab es in Gronau, Borken und Ahaus.
? Wie sehen die Preise für Eigentumswohnungen im Vergleich aus?
Der Grundstücksmarktbericht liefert leider nicht für alle Kommunen Preise für Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften, sodass hier kein Vergleich möglich ist. Bei den Eigentumswohnungen jedoch stehen im Bericht die Quadratmeterpreise. In Reken und Ahaus sind diese vergleichsweise hoch, in Gescher hingegen müssen Interessenten im Schnitt fast 800 Euro weniger zahlen.
? Wie hoch sind die Mieten im Kreis Borken?
Hier kommt es stark auf die Art und den Zustand des Hauses an. Auffällig ist, dass in größeren Kommunen die Miete in Ein- oder Zweifamilienhäusern günstiger ist als in Mehrfamilienhäusern. In kleineren Kommunen ist es genau andersherum.
Als gebürtige Vredenerin habe ich mich aus Liebe zur Region ganz bewusst für den Job als Lokaljournalistin in meiner Heimat entschieden. Mein Herz schlägt für die Geschichten der Menschen vor Ort. Ich möchte informieren, unterhalten und überraschen.
