Peter Fischer (63) arbeitet seit 27 Jahren als Gerüstbauer bei Teupe in Stadtlohn. Das 25 Meter hohe Gerüst am Amtsgericht ist für ihn nichts besonderes, sagt der Vorarbeiter.

© Stephan Rape

Arbeiten in 25 Metern Höhe: Glockenturm auf dem Amtsgericht wird saniert

rnGerüst aufgestellt

Der Lack ist ab: Der Glockenturm auf dem Ahauser Amtsgericht muss saniert werden. Zunächst haben Gerüstbauer in schwindelerregender Höhe gearbeitet. Mindestens zwei Monate wird das Gerüst stehen.

Ahaus

, 08.04.2022, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit Anfang der 1950er-Jahre thront der kleine Glockenturm auf dem Dach des Ahauser Amtsgerichts. Inzwischen ist der hölzerne Korpus in die Jahre gekommen.

Bei einer Untersuchung wurden Schäden am Schutzlack und kleinere Schäden im Eichenholz festgestellt. Diese Schäden sollen jetzt in einer zweimonatigen Sanierung ausgebessert werden.

„Der Glockenturm ist in einem sehr guten Zustand. Wir wollen sicherstellen, dass das so bleibt“, erklärt Melanie Sauerbier, Leiterin der Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW, dem Eigentümer des Gerichtsgebäudes. In dieser Woche wurde zunächst das Baugerüst vom Stadtlohner Unternehmen Teupe bis in rund 25 Metern Höhe aufgebaut.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Glockenturm auf dem Amtsgericht muss saniert werden.

Der Glockenturm auf dem Ahauser Amtsgericht ist in die Jahre gekommen. Das war bei einer Untersuchung des Gebäudes aufgefallen. Zwei Monate lang soll das Eichengerüst des Turms jetzt saniert werden. Das Holz wird abgeschliffen, ausgebessert und neu lackiert. Das rund 25 Meter hohe Baugerüst steht schon. Während der Arbeiten schweigt das Glockenspiel.
07.04.2022

Für die herrliche Aussicht von der obersten Ebene des Baugerüsts haben die Gerüstbauer kein Auge. Sie müssen mit ihrer Arbeit fertig werden. Nur so kann die eigentliche Sanierung am Glockenturm rechtzeitig beginnen. Das Holz des Turms wird abgeschliffen, ausgebessert und neu lackiert.

In den zwei Monaten Sanierung wird das Glockenspiel schweigen: Aus Sicherheitsgründen muss es während der Arbeiten abgeschaltet werden.