Antrag auf Münchener Oktoberfest John Peters und Marion Tembrink aus Wüllen heiraten

Antrag auf Oktoberfest: John Peters und Marion Tembrink heiraten
Lesezeit

Manchmal sind es pure Zufälle, die zwei Menschen zusammenbringen. So war es auch bei Marion Tembrink (54), als sie vor elfeinhalb Jahren in einen Bus in Enschede stieg, der von John Peters (52) gesteuert wurde. Der Beginn einer großen Liebe, die jetzt auch auf dem Papier besiegelt wurde.

Marion Tembrink, in Osnabrück geboren wurde und in Vreden aufgewachsen, tauschte nach den ersten Kontakten die Daten mit Busfahrer John Peters aus, der damals in Oldenzaal (Niederlande) lebte. „Wir haben dann hin und her gedatet. Wir haben uns dadurch schnell kennengelernt und ebenso schnell lieben gelernt“, fasst dieser die Kennenlernphase zusammen.

Lebensmittelpunkt Wessum

Schon ein paar Monate später zog das Paar in Wessum zusammen, wo sie ihren gemeinsamen neuen Lebensmittelpunkt gefunden haben. Und dann kam der Besuch des Oktoberfestes in München. Ein Besuch, der die weiteren gemeinsamen Weichen noch intensivieren sollte.

John Peters traute sich und macht seiner Partnerin dort einen Heiratsantrag. Das „Ja“ von Marion Tembrink fehlte natürlich nicht. Jetzt folgte die standesamtliche Trauung im Spieker in Wüllen. Dieser Tag (Freitag, 27. Oktober) war ein absoluter Wunschtag von Marion Tembrink. Auch, wenn es kein Jahrestag oder ein besonderes Erinnerungsdatum war.

Marion Tembrink und John Peters aus Wüllen
Die Liebe von Marion Tembrink und John Peters hatte ihre Anfänge in einem Bus. © MEISEL-KEMPER

Im kommenden Jahr planen die zwei Wüllener auch noch ihre freie Trauung in Wessum. Vorher steht natürlich noch die Hochzeitsreise an, die sie in die Türkei führen wird.

Auf das frischgetraute Paar warteten vor dem Spieker in Wüllen Freunde und Familie, die sich mit ihnen freuten. Darunter war auch ein Schornsteinfeger, der sich in seiner schwarzen Berufskleidung unter die Gratulanten mischte. Und wer weiß es nicht: Schornsteinfeger sind Glücksbringer.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 28. Oktober 2023.