Amprion legt A-Nord-Streckenverlauf offen Karten zeigen detaillierten Verlauf der Trasse

Karte für A-Nord-Streckenverlauf offengelegt: Hier führt Trasse durch
Lesezeit

Zwar ist der Streckenverlauf der Stromtrasse „A-Nord“, die ebenfalls durch das Westmünsterland führt, zumindest grob länger schon bekannt. Seit Montag, 18. Dezember, gibt es jedoch von Amprion selbst eine detaillierte Karte, die den genauen Verlauf der Erdkabeltrasse durch die Orte um Ahaus zeigt.

Karten zeigen geplanten Trassenverlauf

In rot eingezeichnet ist der Verlauf von A-Nord.
In rot eingezeichnet ist der Verlauf von A-Nord. © Amprion
Diese Amprion-Karten bildet den detaillierten Verlauf der Erdkabeltrasse durch Heek ab
Diese Amprion-Karten bildet den detaillierten Verlauf der Erdkabeltrasse durch Heek ab. © Amprion
Diese Amprion-Karten bildet den detaillierten Verlauf der Erdkabeltrasse durch Ahaus ab
Diese Amprion-Karten bildet den detaillierten Verlauf der Erdkabeltrasse durch Ahaus ab. © Amprion
Diese Amprion-Karten bildet den detaillierten Verlauf der Erdkabeltrasse durch Vreden ab
Diese Amprion-Karten bildet den detaillierten Verlauf der Erdkabeltrasse durch Vreden ab. © Amprion
Diese Amprion-Karten bildet den detaillierten Verlauf der Erdkabeltrasse durch Stadtlohn ab
Diese Amprion-Karten bildet den detaillierten Verlauf der Erdkabeltrasse durch Stadtlohn ab. © Amprion
Diese Amprion-Karten bildet den detaillierten Verlauf der Erdkabeltrasse durch Südlohn ab
Diese Amprion-Karten bildet den detaillierten Verlauf der Erdkabeltrasse durch Südlohn ab. © Amprion

Der beschriebene Verlauf

Die Trasse läuft durch Heek an der westlichen Gemeindegrenze zu Gronau entlang in Richtung Ahaus. Durch den Windpark in Ahle führt sie weiter durch Ahaus, verläuft zwischen Wessum und Ottenstein und läuft weiter über die Vredener Stadtgrenze.

Am östlichen Rand Vredens, vorbei an Doemern und Kleinemast, schneidet sie den westlichsten Abschnitt Stadtlohns und schlängelt sich zwischen Südlohn und Oeding.

Noch kein endgültiger Beschluss

Zwar veröffentlichte Amprion die Details des Trassenverlaufs. Dieser Entwurf ist aber noch kein endgültig beschlossenes Projekt. Denn sowohl Bürger als auch Behörden dürfen auf der Seite der Bundesnetzagentur noch letzte Einwände geben. Nach einem Erörterungstermin im zweiten oder dritten Quartal 2024 soll der Bau Anfang 2025 nach Planfeststellungsbeschluss anlaufen.

Weitere Details zur Trasse

Projektsprecher von Amprion Jonas Knoop gibt weitere Details zur Erdkabeltrasse. So soll die Durchschnittsbreite der Baustelle rund 36 Meter betragen. Übrig soll dann ein etwa 25 Meter breiter Schutzstreifen bleiben, der die etwa fünf Meter breiten Gräben umgibt. Dieser Schutzstreifen muss laut Knoop beispielsweise von Bäumen frei bleiben.