Wüllenerin wollte nie Hochzeiten fotografieren Jetzt träumt sie von Mallorca als Kulisse

„Eine Hochzeit ist einmalig“: Aline Strieder-Obieglo hält die Liebe fest
Lesezeit

Manche Momente erlebt man nur einmal im Leben – und der Hochzeitstag gehört für viele Menschen dazu. Während Brautpaare diesen einmaligen Tag voller Aufregung und Emotionen genießen, fiebert eine weitere Person mit: Aline Strieder-Obieglo aus Wüllen. Sie ist Hochzeitsfotografin. Mit ihrer Kamera hält sie die einzigartigen Momente für die Brautpaare für immer fest.

Ihre Leidenschaft für die Fotografie begann früh: Mit 14 hat sie ihre erste Spiegelreflexkamera geschenkt bekommen, erzählt die Wüllenerin. Das war noch in ihrer Heimat in Porto Alegre in Brasilien. „Ich habe die Kamera auch häufig mit in die Schule genommen.“ Sie erinnert sich an einen Satz ihrer Mutter: „Du machst ja nur Fotos von anderen.“ Und so ist es auch noch heute: Die 39-Jährige stand schon immer lieber hinter der Kamera als davor.

Aline Strieder-Obieglo aus Wüllen ist Hochzeitsfotografin.
Die 39-Jährige konnte schon die ein oder andere außergewöhnliche Hochzeitslocation besuchen, wie die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen. © Aline Strieder-Obieglo

Doch bis sie die Hochzeitsfotografie für sich entdeckte, dauerte es eine Weile. Zunächst schlug sie ihren Weg in eine ganz andere Richtung ein: Mit 18 Jahren verließ sie Brasilien und machte ihr deutsches Abitur in Ahaus. „Meine Tante wohnt noch immer hier in Wüllen“, erklärt sie. Schon bei einem Besuch mit 14 Jahren wusste sie: „Ich ziehe später mal nach Deutschland.“ Schließlich studierte sie Neurowissenschaften in Köln. Nach dem Studium zog es die gebürtige Brasilianerin wieder nach Wüllen.

„Mein Herz brannte schon immer für die Fotografie“, sagt sie, doch erst Jahre später zog es sie zurück zu ihrer wahren Leidenschaft. Während der Elternzeit mit ihrem zweiten Kind griff sie wieder zur Kamera, erzählt sie. Zunächst versuchte sie sich in der Food-Fotografie. „Weil ich leidenschaftlich gerne koche.“

Hochzeitsfotografie nie geplant

Mit der Hochzeitsfotografie wollte sie zuerst nichts zu tun haben, sagt sie. Als Freunde sie fragten, ob sie auf deren Hochzeit fotografieren könnte, lehnte sie ab. Und das gleich zweimal. „Eine Hochzeit ist einmalig. Die kann man nicht wiederholen“, begründet Aline Strieder-Obieglo ihre anfängliche Skepsis. Ihre Freunde ließen aber nicht locker. Erst beim dritten Mal sagte die 39-Jährige zu.

So kam der Stein langsam aber sicher ins Rollen. Als Quereinsteigerin besuchte Aline Strieder-Obieglo verschiedene Workshops von anderen Hochzeitsfotografen, um Erfahrungen zu sammeln, berichtet sie. Unter anderem sei sie bei Vicky Baumann aus Köln oder Nico Soica aus Stuttgart gewesen.

Mittlerweile habe sie schon über 100 Hochzeiten begleitet. Langweilig wird das aber nicht: „Jede Hochzeit hat ganz bestimmte besondere Momente“, sagt sie. Hinter ihrer Kamera müsse Aline Strieder-Obieglo oft ihre Tränen zurückhalten. Das liebt sie besonders an ihren Job: „Die Freude und die Liebe sind so greifbar.“

Aline Strieder-Obieglo aus Wüllen ist Hochzeitsfotografin.
Zukünftig möchte die Wüllenerin Hochzeiten auf Mallorca begleiten, erzählt sie. © Aline Strieder-Obieglo

Sie lichtete Paare in einzigartigen Locations, wie einer Hochzeitslocation im Gelsenkirchener Zoo oder dem Hambacher Schloss in der Pfalz ab. Zudem hielt sie emotionale Momente in Hochzeitslocations im Sauerland, an der Mosel, in Lüdinghausen und Münster fest. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihr aber ein Ort ganz in der Nähe: die Kirche in Zwillbrock. „Der Barockstil ist schon besonders“, sagt sie.

Für 2027 gab es schon eine Anfrage für eine Hochzeit auf Sylt, berichtet sie. Das reicht der 39-Jährigen noch nicht. Sie wagt den Schritt über die deutschen Grenzen hinaus und träumt davon, künftig auch auf Mallorca Hochzeiten fotografieren zu können. Dort konnte sie bereits ein Familienfotoshooting und ein „After-Wedding-Shooting“ durchführen. Bei Letzterem lässt sich das Paar nochmal in Anzug und Brautkleid ablichten.

Und wieso ausgerechnet Mallorca? Zu der Insel habe ihre Familie eine ganz besondere Verbindung. „Seit 10 Jahren verbringen wir unseren Urlaub auf Mallorca“, so die Wüllenerin und fügt hinzu: „Seit drei Jahren haben wir dort eine eigene Wohnung.“

Trotz ihrer Erfahrung ist sie immer noch aufgeregt vor jeder Hochzeit. „Ich schaue zehnmal in meine Tasche, ob ich wirklich alles dabei habe.“ Schließlich soll alles perfekt sein. Für das perfekte Hochzeitsfoto hat sie noch einen Tipp: „Sei du selbst, lass dich fallen und genieß den Moment.“

Aline Strieder-Obieglo aus Wüllen ist Hochzeitsfotografin.
Um ihre Fähigkeiten zu verbessern, besuchte Aline Strieder-Obieglo verschiedene Workshops – einer davon fand in Paris statt. © Aline Strieder-Obieglo
Aline Strieder-Obieglo aus Wüllen ist Hochzeitsfotografin.
Für Aline Strieder-Obieglo ist jede Hochzeit einzigartig, mit emotionalen und besonderen Momenten. © Aline Strieder-Obieglo