Jeder vierte Ahauser ist über 60 Jahre alt Rund 5500 Singlehaushalte in Ahaus

Jeder vierte Ahauser ist über 60 Jahre alt
Lesezeit

Wie leben die Ahauser? Wie alt sind sie? Und welche Lebensform haben sie gewählt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt der Zensus 2022. Die Zahlen sind jetzt vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht worden.

Insgesamt gibt es in Ahaus 16.542 Haushalte. Einpersonenhaushalte machen mit 5477 Haushalten den größten Anteil aus, gefolgt von Zweipersonenhaushalten mit 5136. Dreipersonenhaushalte sind mit 2298 und Vierpersonenhaushalte mit 2321 vertreten. Größere Haushalte mit fünf Personen oder mehr sind seltener, wobei es 908 Fünfpersonenhaushalte und 403 Haushalte mit sechs oder mehr Personen gibt.

Die Vielfalt der Haushaltsstrukturen zeigt sich auch in den verschiedenen Lebensformen. Von den 16.542 Haushalten sind 5477 Einpersonenhaushalte, was die bedeutende Rolle von Singlehaushalten in Ahaus unterstreicht. Ehepaare stellen mit 8486 Haushalten die häufigste Lebensform dar, während nichteheliche Lebensgemeinschaften mit 1106 und eingetragene Lebenspartnerschaften mit 10 Haushalten weniger verbreitet sind.

Alleinerziehende Mütter und Väter machen zusammen 1104 Haushalte aus, wobei Mütter (874) deutlich häufiger allein erziehen als Väter (230). Mehrpersonen-Haushalte ohne Kernfamilie sind mit 365 vertreten.

Die Gesamtbevölkerung von Ahaus beläuft sich auf 39.443 Personen, wobei die Geschlechter nahezu gleich verteilt sind: 19.758 Männer und 19.685 Frauen. Die Altersverteilung zeigt eine deutliche Konzentration in den mittleren Altersgruppen. Die Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen ist mit 11.264 Personen am stärksten vertreten, gefolgt von den 25- bis 39-Jährigen mit 7.452 Personen.

Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) machen insgesamt 7952 Personen aus, wobei die Altersgruppe der 10- bis 15-Jährigen mit 2.522 die größte Untergruppe darstellt. Aber es gibt mehr Senioren als Kinder und Jugendliche in Ahaus. 10.048 Menschen in Ahaus sind 60 der älter.

Ein Blick auf den Familienstand der Bevölkerung zeigt, dass 16.096 Personen ledig sind, während 18.387 verheiratet oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben. Verwitwete machen 2363 Personen aus, und 2270 sind geschieden.

Die Einwanderungsgeschichte der Bevölkerung in Ahaus ist ebenfalls bemerkenswert. Insgesamt haben 6394 Personen eine Einwanderungsgeschichte, davon sind 5223 selbst eingewandert, und 1173 sind Nachkommen von Eingewanderten. Im Vergleich dazu leben 32.479 Personen ohne Einwanderungsgeschichte in Ahaus.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Seniorenstatus der Haushalte. Von den 16.542 Haushalten bestehen 3414 ausschließlich aus Seniorinnen und Senioren, während 1575 Haushalte sowohl Senioren als auch jüngere Personen umfassen. In der Mehrheit der Haushalte (11.553) leben jedoch keine Senioren.