Ahauser Feierabendmarkt Chilliger Sommerabend am Barockschloss ist ein voller Erfolg

Chilliger Sommerabend am Barockschloss ist ein voller Erfolg
Lesezeit

Was gibt es Schöneres, als mit guten Freunden einen warmen Sommerabend zu genießen? Beim Feierabendmarkt nutzen am vergangenen Freitag zahlreiche Gäste die Gelegenheit, bei guter Musik die Seele baumeln zu lassen.

„Das könnte man direkt wiederholen mit der tollen Stimmung und der schönen Musik. Und ich finde auch, dass die Wagen sehr gut gestellt sind, sodass man immer noch die Sitzfläche hat. Einfach schön!“, urteilt die Ahauser Wirtschaftsförderin Katrin Damme, die allerdings ganz privat mit ihrem Mann das Open-Air-Event im Schlossgarten genießt.

Popcorn für die Kinder

In der Tat ist die kleine „Wagenburg“ sehr gut besucht. Ein Höhepunkt für die Kleinen ist sicherlich der Wagen, aus dem heraus Karin Wethmar Gratis-Popcorn verteilt. „Es ist wohl gut besucht und wird immer voller“, sagt sie und reicht mit einem Lächeln einem kleinen Jungen eine Tüte Popcorn herunter.

Wer an diesem Abend hier arbeiten muss, hat gut zu tun. Immer wieder entstehen Schlangen vor dem Antipasti-Stand oder dem Pizzawagen. Auch Flammkuchen und Wein finden viele Abnehmer.

Freundschaftspflege und Musik

Das Gesangsduo Christina Harpers und David Orthaus sowie Pianist Matthias Dennemann kommen ebenfalls ins Schwitzen, denn sie sorgen für den Soundtrack es Feierabendmarkts. Auf der Bühne unterhält das Ensemble von „50 Percent Recall“ die Gäste mit Hits und Klassikern.

Julia Korthoff und ihre Freunde haben sich einen ganzen Tisch im Biergarten gesichert und feiern dort ihre Freundschaft. „Manche kenne ich schon über 20 Jahre“, verrät sie. Und wo ginge das besser als hier bei einem kühlen Getränk und einer großen Auswahl verschiedenster Spezialitäten mitten im Grünen?

Konzept funktioniert gut

Zeit für gute Gespräche im Schlossbiergarten.
Zeit für gute Gespräche im Schlossbiergarten. © Anna-Lena Haget

Von dem Konzept ist auch Benedikt Homölle überzeugt. Der AMT-Geschäftsführer packt selber fleißig mit an, schleppt Stehtische und kümmert sich gleichzeitig um seinen kleinen Sohn.

„Wir nutzen die Infrastruktur, die hier vorhanden ist und die Kombination aus Essen, Trinken und Musik funktioniert sehr gut“, zeigt sich Homölle zufrieden. Während die Sonne langsam hinter dem Horizont versinkt, ist der Feierabendmarkt noch längst nicht zu Ende. Und alle Besucher freuen sich sicherlich schon auf den nächsten Termin am Freitag, 21. Juli.