Endlich ist die schönste Zeit des Jahres wieder da. Nicht nur die Temperaturen um die Null Grad lassen es erahnen, dass der Winter und somit auch die Adventszeit so langsam angefangen hat, sondern auch der buntgeschmückte Alstätter Ortskern. Es ist wieder Alstätter Adventsmarkt. Dieser ist für die kleine Gemeinde das jährliche Highlight.
In den letzten Jahren waren nach Angaben der Veranstalter zwischen 20.000 und 25.000 Besuchern dort. Das erwarteten sie auch in diesem Jahr wieder - und sie sollten nicht enttäuscht werden.
Bei optimalem Weihnachtsmarktwetter, also klarem Himmel und keinem bisschen Regen strömten schon kurz nach der Eröffnung des Weihnachtsmarktes um 15 Uhr immer mehr Gäste an die Glühwein- und Geschenkebüdchen. Bei den insgesamt 47 Hütten gab es unter anderem Bratwurst, Burger, verschiedene Käsespezialitäten, Glühwein, Kakao, Feuerzangenbowle und noch vieles mehr.
Neben dem Gewerbeverein, der den Markt organisiert, steht und fällt so ein Fest mit den örtlichen Vereinen. So hat zum Beispiel Allgemeine Bürger-Schützen- Gesellschaft Alstätte-Dorf eine eigene Getränke Hütte. „Wir gehören selbstverständlich dazu“, betont einer der Jungschützen. „Bei uns gibt es ja auch die leckersten Getränke.“ Zitronentee mit Schnaps sei eine besondere Spezialität der Schützen, die jedes Jahr sehr gut angenommen wird.
Für die Vereine sind solche Veranstaltungen besonders wichtig, um auch ein bisschen Geld für die Vereinskasse einzunehmen. Das scheint auch dem Spielmannszug, der seinen Stand direkt am Eingang des Weihnachtsmarktes hat, gut zu gelingen. „Schon in den ersten paar Stunden waren einige Leute hier“, erzählt eine der Frauen, die den Stand betreiben.
„Und auch erstaunlich viele von außerhalb.“ So scheint der Adventsmarkt in Alstätte auch schon an seinem ersten Tag unter der Woche viele Gäste aus der Umgebung anzuziehen.
Das bestätigt auch die örtliche Feuerwehr. „Es läuft echt gut und das Wetter spielt auch super mit“, berichtet einer der Floriansjünger, während er sich um den Ausschank in seiner Holzhütte kümmert.

Wer bisher noch nach Weihnachtsgeschenken für seine Liebsten sucht, der kann auf dem Adventsmarkt in Alstätte ebenfalls fündig werden. Neben selbstgeschnitzten und gelaserten Holzdekorstücken werden in den vielen kleinen Hütten auch Socken, Mützen, Vogelhäuser und andere mögliche Geschenke angeboten.

Kommt man in den kommenden Tagen noch auf den Weihnachtsmarkt wird man auch musikalisch nicht enttäuscht. Während am Donnerstag erst die Alte Kameraden auf dem Markt um 17 Uhr auf dem Markt gespielt haben und dann um 18 Uhr die Tworigos & Friends in der Kirche, treten in den nächsten Tagen noch folgende Gruppen auf:
Freitag, 1. Dezember
16 Uhr: Tanzgruppe Heimatverein auf dem Markt
17.30 Uhr: Orchester Kreuz & Quer auf dem Markt
19 Uhr: Saxophon-Bläsergruppe des Musikvereins auf dem Markt
20 Uhr: Chor Taktvoll aus Wessum in der Kirche
Samstag, 2. Dezember
17 Uhr: Messe mit Kirchenchor in der Kirche
18 Uhr: Chor Young Voices in der Kirche
Über den Tag verteilt
Sonntag, 3. Dezember
13 Uhr: Männergesangverein „Eintracht“ Alstätte in der Kirche
15 Uhr: Musikverein Alstätte auf dem Markt
16 Uhr: Jagdhornbläser in der Kirche