75 Jahre Burggeister Ottensteiner Narren stellen die Feste zum Jubiläum auf den Kopf

Ottensteiner Narren stellen die Feste zum Jubiläum auf den Kopf
Lesezeit

75 Jahre sind eine lange Zeit. Den Ottensteiner Burggeistern merkt man das stolze Alter ihrer KG aber zum Glück nicht an. Zum großen Jubiläum machen die jung gebliebenen Jecken am langen Pfingstwochenende das, was sie am besten können: Karneval feiern. Und das mitten im Sommer und mit zahlreichen Weggefährten aus nah und fern.

„Karneval im Sommer feiern. Schöppingen weiß, das geht nicht gut“, hatte Comedian André Hölscher alias Bauer Heinrich Schulte Brömmelkamp zum Auftakt des dreitägigen Festreigens geulkt. Die Ottensteiner Jecken bewiesen allen Zweiflern jedoch eindrucksvoll, dass Karneval im Sommer sehr wohl eine gute Idee ist. So zelebrierten die Narren ein buntes Spektakel für Jung und Alt, wie es die Feste wohl noch nie zuvor gesehen hat.

Rosenmontag zu Pfingsten

Der bunte Jubiläumszug mit 67 Wagen und Fußgruppen lockte am Samstag Tausende von Schaulustigen in die Feste. Nicht nur die Ottensteiner selbst, sondern auch befreundete Karnevalsvereine waren mit ihren Abordnungen dabei, um einen ganz normalen Samstag in einen Rosenmontag zu verwandeln. Obwohl: Etwas ungewohnt fühlte es sich für manchen Zuschauer sicherlich an, bei strahlendem Sonnenschein und 21 Grad im Kamelleregen zu stehen.

Und auch das Zelt, in dem am Abend zuvor der große Jubiläums-Galaabend stattgefunden hatte, war nicht ganz das, was die Narren von ihrer KG gewohnt sind. „Wir haben hier in Ottenstein den geilsten Straßen- und Kneipenkarneval der Welt. Aber in Sachen Zeltkarneval sind wir echt auf Hilfe angewiesen“, wiegelte Zeremonienmeister Michael Schnell ab.

Hilfe aus Klein-Köln

Verkleidete Burggeister beim Umzug
Tausendfaches "Festo!" im Mai - der 75. Geburtstag der närrischen Burggeister war der Grund für den Karnevalsumzug am Pfingstsamstag. © Anna-Lena Haget

Unbürokratische Schützenhilfe gab es von den Nachbarn aus Wüllen. Die Klein-Kölner hatten nicht lange gezögert, als sie hörten, dass die Burggeister eine Festlocation benötigten, und halfen mit ihrer Klein-Köln-Arena aus, in der es sich auch vortrefflich feiern ließ.

„Wir wollen neue Wege gehen, um die Burggeister jung und frisch zu halten“, stellte Burggeisterpräsident Carsten Berthues vor über 1000 Gästen des Galaabends klar. Ein Vorhaben, für das alle Ottensteiner Narren an einem Strang zogen, um das Jubiläum zu etwas Unvergesslichem zu machen. „Ihr seid das Rückgrat unserer KG und verleiht unserem Karneval jedes Jahr aufs Neue Schwung und Glanz“, wandte Michael Schnell sich an die zahlreichen Akteure vor und hinter den Kulissen.

Karneval ist Ehrensache

Prinz Markus II. und Prinzessin Diane I. freuten sich über den Besuch von Comedian Bauer Heinrich beim Galaabend.
Prinz Markus II. und Prinzessin Diane I. freuten sich über den Besuch von Comedian Bauer Heinrich beim Galaabend. © Anna-Lena Haget

Für die Tanz- und Funkengarden war es Ehrensache, wieder in die Kostüme zu schlüpfen, um der Geburtstagsparty ihrer Karnevalsgesellschaft den nötigen Glamour zu verleihen. Und auch die einzelnen Karnevalsclubs, die schon an Rosenmontag mit fantasievollen Kostümen und tollen Wagen geglänzt hatten, waren wieder mit von der Partie.

Der Kölner Comedian Martin Schops, der unter anderem den Kölner Karnevalsumzug moderiert, zeigte sich bei seinem Auftritt am Galaabend begeistert von den Jecken in der Feste. „Ich dachte Karneval wäre vorbei, aber hier ist ja eine Stimmung wie an Altweiber in Köln“, rief er.

Herzenswünsche erfüllt

Ein ganzer Wagen voller Prinzessinnen erwartete die Zuschauer beim Umzug.
Ein ganzer Wagen voller Prinzessinnen erwartete die Zuschauer beim Umzug. © Anna-Lena Haget

Der Ottensteiner Karneval ist eben seit einem Dreivierteljahrhundert etwas ganz besonderes. Unter der Führung des Tollitätenpaares Prinz Markus II. (Florien) und Prinzessin Diane I. (Grobmeier) ließen es die Jecken dann auch ordentlich krachen. Und sie erfüllten sich selbst einige Herzenswünsche.

Verkleidete Burggeister beim Umzug
Beste Stimmung beim Karnevalsumzug durch die Feste bei strahlender Maisonne © Anna-Lena Haget

Mit dem Auftritt von Comedy-Wuchtbrumme Ingrid Kühne beim Galaabend zum Beispiel. Oder mit dem Prinzessinnen-Express, der im Umzug eine ganze Wagenladung närrischer Hoheiten durch die Feste chauffierte. Selbst Schlagerstar Josef Hassing ließ es sich nicht nehmen, der KG zum Jubiläum ein umjubeltes Ständchen zu bringen.

Apropos Ständchen: Am Sonntag, 28. Mai, ab 13 Uhr erwartet Musikliebhaber im Ottensteiner Dorfpark ein ganz besonderes Pfingstkonzert unter Mitwirkung des Feuerwehrmusikzugs und der Burggeister.

Verkleidete Burggeister beim Umzug
Für das Burggeisterjubiläum gingen die Karnevalsclubs gerne noch einmal auf die Straße. © Anna-Lena Haget

Karneval im Sommer: Highlight-Video vom Jubiläums-Umzug der Burggeister