1,5 Millionen Euro für Ottensteiner Weg Aus „Schleichweg“ wird Fahrradstraße

1,5 Millionen Euro für Fahrradstraße: Baustart am Ottensteiner Weg naht
Lesezeit

Mitte 2022 ist in Ahaus bekanntlich die Schlossstraße zwischen Wüllener Straße und Frauenstraße zur Fahrradstraße umgewidmet worden. Fahrradstraßen sind grundsätzlich ein Baustein des 2021 auf den Weg gebrachten Radwegekonzepts. Nun erhält dieser Teilaspekt weiteren Rückenwind: Der Ausbau des Ottensteiner Weges zur Fahrradstraße vom Langen Kamp bis Raiffeisenstraße/K20 wurde ins „Förderprogramm Nahmobilität 2023“ in Nordrhein-Westfalen aufgenommen.

Das hat das Verkehrsministerium veröffentlicht. 137 Maßnahmen werden mit 91,7 Millionen Euro gefördert, für das Ahauser Projekt sind dies gut 1,5 Millionen Euro. Sprich 90 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten von 1,68 Millionen Euro.

Ausschreibung läuft aktuell

Auf dem Weg zum Radwegekonzept waren bekanntlich vor drei Jahren auch die Menschen in Ahaus um Vorschläge gebeten worden. Der Ausbau dieses Abschnitts des Ottensteiner Wegs stand dabei ganz oben auf der Prioritätenliste. Für viele gilt dieser als eine Art Schleichweg für Autofahrer im Naherholungsgebiet. Der Ottensteiner Weg rund um das Freizeitgelände am Monte Klamotte solle entsprechend zur Fahrradstraße umgewidmet werden. Die Planungen wurden fortan forciert.

Was ist eigentlich eine Fahrradstraße? Auf einer Fahrradstraße haben Radfahrer Vorrang, dürfen nebeneinander fahren und die Geschwindigkeit bestimmen. Nur mit dem Zusatzschild „Kraftfahrzeuge frei“ dürfen auch Autos, Lastwagen, Motorräder und andere motorisierte Verkehrsteilnehmende dort fahren.

In Fahrradstraßen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, wobei die Geschwindigkeit an die vorausfahrenden Radfahrer angepasst werden muss. Auch E-Scooter und Pedelecs dürfen eine Fahrradstraße befahren. In Ahaus sollen Fahrradstraßen als Standardinstrument und Teil des Radverkehrskonzeptes zu Verkehrssicherheit, Fahrkomfort und Attraktivität beitragen.

Baumaßnahme in 2024

Und wann rollen die Bagger an? Nach Rückfrage beim Fachbereich Tiefbau und Entsorgung der Stadt kann Marc Frieler aus dem Büro der Bürgermeisterin berichten, dass die Maßnahme Fahrradstraße Ottensteiner Weg vom Langen Kamp bis Raiffeisenstraße (K20) aktuell ausgeschrieben ist. Die Frist endet Anfang Oktober. „Die wesentliche Umsetzung wird im kommenden Jahr erfolgen“, so Frieler.